
Warenkorb ist leer
Zum ShopDas Weinanbaugebiet Nahe liegt im Südwesten Deutschlands zwischen Mosel und Rheinhessen und umfasst etwa 4.200 Hektar Rebfläche. Die Weinberge erstrecken sich entlang des Flusses Nahe und seiner Nebenflüsse und sind geprägt von einer außergewöhnlichen geologischen Vielfalt: Über 180 verschiedene Bodenarten – von vulkanischem Gestein über Schiefer, Quarzit, Sandstein bis hin zu Lehm und Löss – bieten optimale Bedingungen für unterschiedlichste Rebsorten und verleihen den Weinen eine bemerkenswerte Vielschichtigkeit.
Das Klima an der Nahe ist mild und ausgewogen, mit ausreichend Niederschlägen und vielen Sonnenstunden, was eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglicht. Die Hauptrebsorte ist der Riesling, der etwa ein Viertel der Rebfläche einnimmt und für seine Eleganz, Frische und feine Mineralität bekannt ist. Daneben sind Müller-Thurgau, Silvaner, Grauburgunder und Weißburgunder wichtige weiße Sorten. Auch rote Rebsorten wie Dornfelder und Spätburgunder werden angebaut, spielen aber eine untergeordnete Rolle.
Die Nahe ist ein traditionsreiches, aber zugleich innovatives Weinbaugebiet, das in den letzten Jahrzehnten einen enormen Qualitätssprung gemacht hat. Viele engagierte Winzerinnen und Winzer, darunter einige international anerkannte Spitzenbetriebe, prägen das Bild der Region. Die Weine von der Nahe sind für ihre Finesse, Fruchtigkeit und Ausdrucksstärke geschätzt und laden dazu ein, die abwechslungsreiche Landschaft und gastfreundliche Atmosphäre der Region zu entdecken.