Warenkorb

0

Warenkorb ist leer

Zum Shop
Veltliner

Veltliner

Der Grüne Veltliner ist die wichtigste und am weitesten verbreitete Weißweinsorte Österreichs und gilt als deren Nationalsorte. Die Rebsorte entstand aus einer natürlichen Kreuzung von Traminer und einer in St. Georgen im Burgenland entdeckten, bislang einzigartigen Rebe. Hauptanbaugebiete sind Niederösterreich und das nördliche Burgenland, wo der Grüne Veltliner auf rund einem Drittel der österreichischen Rebfläche wächst.

Typisch für den Grünen Veltliner ist seine frische, lebendige Säure und die ausgeprägte Würze, die als „Pfefferl“ bekannt ist. Das Aromenspektrum reicht von Apfel, Birne, Quitte und Zitrusfrüchten bis zu frischem Tabak und weißem Pfeffer. Je nach Herkunft und Ausbau kann der Wein von leicht, säurebetont und spritzig bis hin zu kraftvoll, komplex und lagerfähig reichen. Besonders auf tiefgründigen Lössböden entfaltet die Sorte ihr volles Potenzial, während sie Trockenheit schlecht verträgt und empfindlich gegenüber bestimmten Pilzkrankheiten ist.

Grüner Veltliner wird meist trocken ausgebaut und eignet sich hervorragend als vielseitiger Speisenbegleiter, etwa zu Fisch, Geflügel oder der klassischen Wiener Küche. Die besten Exemplare zeigen ein intensives Bouquet, sind körperreich und besitzen ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial. Mit seiner Vielseitigkeit, Frische und typischen Würze begeistert der Grüne Veltliner Weinliebhaber weit über die Grenzen Österreichs hinaus.