
Warenkorb ist leer
Zum ShopSilvaner, auch als Grüner Silvaner oder Sylvaner bekannt, zählt zu den traditionsreichsten Weißweinrebsorten Europas. Seine genetischen Wurzeln liegen im Alpenraum: Er entstand aus einer natürlichen Kreuzung von Traminer und Österreichisch Weiß, zwei alten österreichischen Sorten. Bereits im 17. Jahrhundert gelangte Silvaner nach Deutschland, wo er vor allem in Franken und Rheinhessen heimisch wurde und bis in die 1970er Jahre die meistangebaute Rebsorte war.
Heute ist er besonders in Franken das Aushängeschild des regionalen Weinbaus.
Typisch für Silvaner-Weine ist ihre milde, ausgewogene Säure und ein dezentes, oft kräuteriges Aroma, das an Stachelbeere, frisches Heu oder grüne Äpfel erinnern kann. Der Charakter des Weins wird stark vom Terroir geprägt: Während Silvaner auf Lehmböden eher neutral und zurückhaltend wirkt, entwickeln sich auf Verwitterungsböden fein strukturierte, elegante Weine mit zarter Frucht und mineralischer Note. Die Sorte ist vielseitig und eignet sich sowohl für leichte, frische Alltagsweine als auch für gehaltvolle, lagerfähige Spitzenweine.
Silvaner bevorzugt fruchtbare, kalkhaltige Böden und ist mäßig empfindlich gegen Winterfrost. Die Rebe liefert bei guter Pflege gleichmäßige, hohe Erträge und spiegelt wie kaum eine andere Sorte die Eigenheiten des Standorts wider. Mit seiner feinen, zurückhaltenden Art ist Silvaner ein idealer Begleiter zu Spargel, Gemüsegerichten und leichten Speisen – und bleibt ein Klassiker der deutschen und mitteleuropäischen Weinkultur.