











2018 St.Nikolaus Riesling GG | Peter Jakob Kühn
Die lange Lagerung im Fass auf der Hefe und die geringen Erträge dieser Lage sorgen für ein komplexes Aromenspektrum. Die hochfeine Nase ist geprägt von tropischen Früchten wie Mango und Maracuja. Am Gaumen viel Frische und Saftigkeit verbunden mit einer ganz feinen Säure, die den Wein spielerisch auf der Zunge tänzeln lässt. Die Mineralität sorgt für Tiefe und Vielschichtigkeit, ein unheimlich eleganter Wein, der Eindruck hinterlässt.
Symbol für den Ursprung des Lagennamens ist eine alte Sandsteinstatue des Heiligen Nikolaus, die am oberen Rand des aus Kirchenbesitz stammenden Weinberges steht. Nur 150 m vom Ufer des Rheins entfernt liegt dieser Weinberg an einem kleinen Südhang. Das besondere Kleinklima ist geprägt durch den an dieser Stelle sehr breiten Rhein, welcher als Wärmespeicher fungiert und die Wirkung der Sonneneinstrahlung ergänzt. Der Austrieb und die Blüte beginnen hier immer einige Tage früher und gewähren eine längere Reifezeit. An den auf reinem Löß stehenden, dicht gepflanzten und über 60-jährigen Reben wachsen wenige kleinbeerige Trauben. Für die Kühns liegt die Grundlage der Qualität in der natürlichen Pflege der Weinberge, der selektiven Lese und dem schonenden Ausbau der Weine. Deren Aromen sind sehr intensiv und es entstehen aus Ihnen sehr dichte und vielschichtige Weine.